Gerne orientieren wir Sie darüber, wo Sie sich im Ereignisfall in Kappel einzufinden haben. Der Notfalltreffpunkt befindet sich vor der Turnhalle Bornblick und ist entsprechend beschildert. Detailinformationen können dem PDF entnommen werden.
Eintrag vom 4. Mär 2022
Ausgezeichnet!
«Ausgezeichnet!» ist das
Nachfolgeprojekt des Jugendprojektwettbewerbs. Im Rahmen der ersten Kinder- und
Jugendtage wurde der neue Jugendpreis im vergangenen November von der Oltner
Kulturschaffenden Eli Wolff und dem Solothurner Rapper Pato lanciert. Erstmals
vergeben wird der Preis am Samstag, 19. November 2022 – erneut im Rahmen
der Kinder- und Jugendtage.
Preise
gewinnen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre aus dem
Kanton Solothurn. Neben Projekten von jungen Menschen können auch
Projekte, Institutionen oder Angebote für Kinder und Jugendliche
ausgezeichnet werden. Die Anmeldung von eigenen Projekten und die Nomination
von fremden Projekten können online bis am 31. Juli 2022 unter folgendem
Link eingegeben werden: Anmeldung
Eintrag vom 12. Jan 2022
Einwohnerrekord
Mit heutigem Datum, 12. Januar 2022, zählt die Einwohnergemeinde Kappel die Rekordzahl von exakt 3'400 Einwohnerinnen und Einwohnern. Waren die vorangehenden Jahre schwankend, so wuchs die EInwohnerzahl in Kappel jedoch seit dem Jahr 2013 nur noch stetig an. Per 31.12.2020 zählte Kappel 3'286 Personen, die Bevölkerungsstatistik per 31.12.2021 wird wie üblich bis im März folgen.
Eintrag vom 11. Jan 2022
Grüngut
Per 1. Januar 2022 kam es zu minimalen Anpassungen der Tarife für die Grüngutmarken im Bereich der 140 l und 240 l Marken. Die detaillierten Tarife können dem PDF entnommen werden. Die Abfuhrdaten sind dem Abfallkalender zu entnehmen.
Eintrag vom 7. Jan 2022
ABSAGE HILARI
Die Organisatoren haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, aufgrund der sich rasant verschlechternden epidemiologischen Lagen, den Hilari vom Samstag, 8. Januar 2022 abzusagen.
Danke für das Verständnis und dennoch eine schöne fünfte Jahreszeit.